Burg-Olymp-Tour an der Mosel in Bernkastel-Kues
Raus aus dem Getümmel der Stadt und rein in die Natur und die Ruhe: die Burg-Olymp-Tour führt auf Pfaden und Wegen durch den Wald rings um Bernkastel und zu schönen Aussichtspunkten wie der St. Anna-Kapelle, der Wilhelmshöhe und dem Olymp - der höchsten Erhebung der Wanderung.
Einblicke in die Wandertour
Schöne Ausblicke in das Moseltal, eine abwechslungsreiche Landschaft und Einblicke in die Geschichte der Moselstadt Bernkastel-Kues bietet diese Rundwanderung. Vom Parkplatz am Moselufer geht es zur Tourist-Information am Gestade in Bernkastel: dem offiziellen Startpunkt der Tour. Vorbei an der St. Anna-Kapelle geht es durch den Wald in Richtung des Goldgräberortes Andel. Der Aussichtspunkt Olymp, den man etwa zur Hälfte der Wanderung erreicht, ist ein idealer Rastplatz. Bergab geht es zur Burgruine Landshut, deren älteste Mauern aus dem 4. Jahrhundert stammen.
Nette Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Altstadt von Bernkastel-Kues sowie beim Absteig im Schützenhaus.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Burg LandshutSicherheitshinweise
Keine speziellen Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.bernkastel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung ist am Gestade 6, vor der Tourist-Information. Am "Hotel zur Post" gehen Sie über den steilen Schloßweg durch die Weinberge, in Richtung St. Anna-Kapelle. Geradeaus und bergan wandern Sie auf dem „Kreuzweg“. An historischer Stelle steht die letzte von dreizehn Kreuzwegstationen, die St. Anna-Kapelle, welche die Grablegung Christi darstellt. Die 1615 errichtete Mosel-Kapelle wurde 1890 vergrößert und war lange Zeit Grund für einen Bernkasteler Feiertag: den Annatag.
Von der St. Anna-Kapelle aus führt Sie ein steiler Wanderpfad Richtung Wilhelmshöhe. An der ersten Weggabelung biegt der Weg, eine mittelalterliche Verbindung zum Hunsrück, ab zum sogenannten „Waldfrieden“. Hier oben geben sich Natur, Ruhe und Abgeschiedenheit ein Stelldichein. Leicht kurvenreich schlängelt sich dieser ansteigende Pfad durch die dichten Wälder der Mosel. An der „Bismarcksruh“ gibt der Wald einen Blick auf die Moselstadt frei. Ihr nächstes Ziel der Wanderung durch die Wälder der Stadt ist die Wilhelmshöhe.
Von der Wilhelmshöhe aus reicht der Blick bis weit in die Eifel. Dem Waldweg Richtung Monzelfeld folgend steuern Sie das Ziel „Olymp“ an. Nach einiger Zeit gibt der Wald den Blick auf das Dorf Monzelfeld frei. Dieser Ort ist zudem ein zweiter, möglicher Startpunkt dieser Wanderung. Dem Waldweg nach links folgend gelangen Sie ins Tiefenbachtal, einem Seitental der Mosel und weiter zum Olymp. Der Bernkasteler „Olymp“ ist mit 415 m die höchste Erhebung zum Hunsrück, welche den Blick ins Moseltal freigibt. Der Abstieg vom Olymp führt Sie über einen schmalen Trail zurück in Richtung der historischen Innenstadt. An der ehem. Jugendherberge gabelt der Wanderpfad wieder in den Hauptweg, welcher ebenfalls zur ehem. Jugendherberge führt. Am Oberhang des Tiefenbachtals verläuft der Pfad vorbei am prächtigen Anwesen und über den Parkplatz der ehem. Jugendherberge. Bergab gelangen Sie zur Burg Landshut und über den asphaltierten Weg und die Treppenstufen wieder zurück in die Innenstadt nahe der Mosel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de
Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen