Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Herrgott´s Wanderweg durch die Weinberge der Mosel

· 4 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienland Bernkastel-Kues Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grillplatz am Rondelbach
    Grillplatz am Rondelbach
    Foto: Ferienland Bernkastel-Kues
m 500 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km Ruhebank am "Großen Herrgott" Rastplatz im Rondelbachtal Großer Herrgott
Rundwanderung auf Weinbergs- und Waldwegen. Rundtour von der Mosel in die Hunsrücklandschaft.
mittel
Strecke 10,2 km
3:00 h
353 hm
350 hm
411 hm
123 hm

In Wintrich zählen Großer Herrgott und Wintricher Ohligsbegr zu den besten Weinlagen. Namensgeber dieser Wanderung ist der "Große Herrgott"- Er wacht über die Moselschleife bei Wintrich und Piesport und erinnert dabei ein wenig an die Christusstatue auf dem Zuckerhut in Rio de Janeiro. 

Einblicke in die Wandertour:

Die Wanderung führt über Weinbergswege hinauf zum Wahrzeichen von Wintrich, dem besagten "Großen Herrgott". Von hier oben eröffnet sich ein herrlicher Blick auf das Moseltal und die Staustufe von Wintrich. Am Aussichtspunkt stehen zudem Bänken und Stühle zum Rasten.

Die weitere Strecke führt durch das Rondelbachtal, wo im Frühjahr Wilde Narzissen (Narcissus pseudonarcissus) blühen. Die geschützte Pflanze ist sehr selten und gefährdet. Sie kommt nur noch im Hunsrück, in der nordrhein-westfälischen Eifel und in den Vogesen vor und gedeiht nur dort, wo kaum oder gar nicht gedüngt wird.

Der höchste Punkt wird bei Kasholz und einer ehemaligen Windmühle erreicht. Ende der Tour ist im schönen Weinort Wintrich.

Einkehrmöglichkeiten gibts unterwegs keine - dafür aber in Wintrich (Gasthäuser und Weingüter/Straußwirtschaften).

Autorentipp

Rucksackverpflegung in Wintrich einkaufen und am "Großen Herrgot" die erste Pause einlegen. Tolle Aussichtspunkt - Kamera nicht vergessen.
Profilbild von Lisa Willems
Autor
Lisa Willems
Aktualisierung: 22.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
411 m
Tiefster Punkt
123 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,13%Schotterweg 41,36%Naturweg 44,36%Pfad 2,38%Straße 6,74%Unbekannt 1,99%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf den Weinbergswegen haben die Fahrzeuge der Winzer Vorfahrt.

Weitere Infos und Links

Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Fon 06531/500190
info@bernkastel.de
www.bernkastel.de

 

Touristinformation im Rathaus
Bergstraße 3
54487 Wintrich
Fon 06534/8628F
info@wintrich-mosel.de
www.wintrich-mosel.de

 

Start

Ortsmitte Wintrich, Tourist-Information (123 m)
Koordinaten:
DD
49.882691, 6.951932
GMS
49°52'57.7"N 6°57'07.0"E
UTM
32U 352869 5527599
w3w 
///nerz.erinnerung.räuber

Ziel

Ortsmitte Wintrich, Tourist-Information

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte führt Sie der Weg über den Weinlehrpfad zum Wahrzeichen "Großer Herrgott", mit tollen Blick auf die Staustufe Wintrich.  Weiter gehen Sie durch das Rondelbachtal nach Kasholz und zur ehemaligen Windmühle.  Über die höher liegenden Wingertswege treffen Sie auf die K 85. Von dort steigen Sie zurück nach Wintrich ab.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.moselbahn.de, www.vrt-info.de, www.bahn.de

Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455

Neumagen-Dhron: Taxi Kreusch 06507 - 2493

Anfahrt

Von Bernkastel aus der B53 durch die Orte Andel, Mülheim und Brauneberg bis nach Wintrich folgen.

Parken

am Freilichtmuseum, Ortsmitte

Koordinaten

DD
49.882691, 6.951932
GMS
49°52'57.7"N 6°57'07.0"E
UTM
32U 352869 5527599
w3w 
///nerz.erinnerung.räuber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderguide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.

Kartenempfehlungen des Autors

WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Sandra N
23.07.2021 · Community
Schöner abwechslungsreicher Weg mit fantastischer Aussicht und schönen Waldpassagen, die im Sommer sehr angenehm sind. Wir sind den Weg gegen die empfohlene Richtung gewandert, was ich auch immer wieder so machen würde.
mehr zeigen
Gemacht am 23.07.2021
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Stefan Hellbardt 
03.06.2021 · Community
Wunderschöner Weg mit viel Abwechslung. Nach dem aussichtsreichen und teils warmen Anstieg durch die Weinberge, wechselt der Weg in ein Waldtal, in dem es sich auch bei heißem Wetter gut wandern lässt. Auf der Anhöhe geht es weiter durch waldige Wiesenlandschaften, bevor man durch die Weinberge wieder nach Wintrich zurückkehrt.
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2021
O. M.
23.10.2020 · Community
super Tour ... im Herbst ... gute Beschilderung
mehr zeigen
Gemacht am 23.10.2020
Foto: Oliver Mönch, Community
Foto: Oliver Mönch, Community
Foto: Oliver Mönch, Community
Foto: Oliver Mönch, Community
Foto: Oliver Mönch, Community
Foto: Oliver Mönch, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
353 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
411 hm
Tiefster Punkt
123 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.